
DAS PROJEKT
Das internationale Künstlerduo Elisabeth Rauch (Sopran) und Chia-Lun Hsu (Klavier) entführt in ihren abwechslungsreichen Liederabenden in die Zeit um die Jahrhundertwende. Gespielt werden selten gehörte klassische Werke von Zemlinsky, Strauss, Schönberg und Korngold. Die Initiatoren stellen bei jedem Liederabend ein Kontingent an Freikarten zur Verfügung, um besonderen Personen „Danke“ zu sagen oder Menschen in besonderen Lebensverhältnissen den Zugang zu klassischer Musik zu ermöglichen.
TERMINE
15.12.19
Beginn: 18:00 Uhr
Gasteig, Kleiner Konzertsaal
Rosenheimerstraße 5, 81667 München
29.01.20
Beginn: 18:30 Uhr
Seidlvilla
Nikolaiplatz 1b, 80802 München
KÜNSTLER
Elisabeth Rauch (Sopran)
Die Münchnerin Elisabeth Rauch bildete ihre vielseitige Stimme bei renommierten Lehrern in Leipzig und London aus. Neben regelmäßigen Opernproduktionen begeistert die Künstlerin mit anspruchsvollem Repertoire bei zahlreichen Konzerten und Liederabenden im In- und Ausland. Durch ihre eindrucksvolle Ausstrahlung, ihre berührenden Interpretationen und den klaren Klang ihrer Stimme fasziniert sie Publikum und Presse gleichermaßen. Mehr Infos unter www.elisabethrauch.com
Chia-Lun Hsu (Klavier)
Der in Taiwan geborene Pianist Chia-Lun Hsu studierte in Berlin und München und gilt als aufstrebender Hoffnungsträger einer neuen taiwanesischen Pianistengeneration. Kritiker loben seine werkgetreuen und reinen Interpretationen, seine makellose Technik und seinen natürlichen Anschlag. Mit einem breit gefächerten Repertoire tritt er regelmäßig in Europa und Asien auf und lässt jedes Konzert zu einem sehr persönlichen Erlebnis werden. Mehr Infos unter www.chialunhsu.com